Explore the latest books of this year!
Bookbot

Napoleon

Vor dem Fall - Großgörschen 1813

Parameters

  • 319 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Am 2. Mai 1813 errang Napoleon in der Schlacht bei Großgörschen, auch bekannt als „bataille de Lutzen“, einen verlustreichen Sieg gegen die preußische und russische Armee, ohne diese entscheidend zu besiegen. Die Schlacht folgte auf das russisch-preußische Neutralitätsbündnis von 1812, die preußische Kriegserklärung im März 1813 und das Gefecht bei Möckern. Hier traten erstmals preußische und russische Truppen gegen Napoleons Armee an. Während der Schlacht rückte Napoleon von Lützen nach Leipzig vor, während Marschall Neys Korps zur Flankensicherung in den Dörfern Groß- und Kleingörschen verblieb. Nach heftigen Kämpfen wechselten die Kontrolle über die Dörfer mehrfach zwischen den Franzosen und ihren Gegnern, bis Großgörschen letztlich von Napoleons Truppen gehalten werden konnte. Der Rückzug der Besiegten unter Zar Alexander I. und König Friedrich Wilhelm III. wurde von Generalfeldmarschall Wittgenstein initiiert. Diese Schlacht markierte den Anfang vom Ende Napoleons und wird noch heute während des Scharnhorstfestes gewürdigt, das an den preußischen General Scharnhorst erinnert. Anlässlich des 200. Jahrestages erscheinen Beiträge zur Schlacht, die Einblicke in historische Zusammenhänge geben und Fragen zu den Lebensumständen der Soldaten sowie den Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung beleuchten. Museen in Lützen und Großgörschen widmen sich ebenfalls diesem bedeutenden Ereignis.

Book purchase

Napoleon, János Stekovics

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating