Bookbot

Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg

Parameters

Pages
270 pages
Reading time
10 hours

More about the book

Die populäre Kriegslyrik des Ersten Weltkriegs war ein Instrument der Propaganda wie der Sinnstiftung. Lyrische Formen ermöglichten es, Nationalismus und Militarismus, aber auch Trauer und Trost angesichts des massenhaften Sterbens mit dem „Schein des Schönen“ zu umgeben. Die Gattungen, Publikationsformen und Autoren waren vielfältig; die Gesamtproduktion an Gedichten und Liedern kaum überschaubar – von Eisenbahnwaggon-Aufschriften bis hin zu Balladen. Dieser Band sondiert das Feld aus einer interdisziplinären und kulturwissenschaftlichen Perspektive.

Book purchase

Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg, Nicolas Detering

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating