Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kontinuitäten und Diskontinuitäten

Parameters

  • 206 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Zur Neubelebung der Diskussionen um Beständigkeit und Brüche, um die Vor- und Wirkungsgeschichte der NS-Zeit im 20. Jahrhundert. Aus dem Inhalt: Birthe Kundrus : Einleitung Moritz Föllmer: Wie kollektivistisch war der Nationalsozialismus? Zur Geschichte der Individualität zwischen Weimarer Republik und Nachkriegszeit Anthony D. Kauders: Bürgerlichkeit und Antisemitismus. Kontinuitäten und Zäsuren in der Rezeption der Psychoanalyse 1926-1960 Claudius Torp: Besser als in Weimar? Spielräume des Konsums im Nationalsozialismus Stefanie Middendorf / Kim Christian Priemel: Jenseits des Primats. Kontinuitäten der nationalsozialistischen Finanz- und Wirtschaftspolitik Felix Axster: Arbeit, Teilhabe und Ausschluss. Zum Verhältnis zwischen kolonialem Rassismus und nationalsozialistischem Antisemitismus Rüdiger Bergien: Das Schweigen der Kader. Ehemalige Nationalsozialisten im zentralen SED-Parteiapparat – eine Erkundung Julia Roos: Kontinuitäten und Brüche in der Geschichte des Rassismus. Anregungen für die Erforschung der »Rheinlandbastarde« aus einem privaten Briefwechsel Im Abonnement: EUR (D) 18,-; EUR (A) 18,50

Book purchase

Kontinuitäten und Diskontinuitäten, Birthe Kundrus

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating