Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Rang der Pfalzgrafen bei Rhein

Die Gestaltung der politisch-sozialen Ordnung des Reichs im 13. und 14. Jahrhundert

Parameters

  • 504 pages
  • 18 hours of reading

More about the book

In der hierarchisch strukturierten Gesellschaft des spätmittelalterlichen römisch-deutschen Reichs kam dem Rang entscheidende Bedeutung zu. Er positionierte den Einzelnen in dieser Gesellschaft, er wies aus, wer man war. Diese Studie untersucht (kur)fürstlichen Rang im 13. und 14. Jahrhundert. Im Fokus stehen dabei die Pfalzgrafen bei Rhein. Aus der Perspektive des Akteurs wird untersucht, welche Faktoren (kur)fürstlichen Rang ausmachten, welche Strategien zur Rangverteidigung und verbesserung entwickelt wurden, wo sich die Pfalzgrafen im Ordnungsgefüge des Reichs verorteten und inwieweit es ihnen gelang, ihre Rangansprüche umzusetzen. Die bis weit in die Neuzeit wirkenden Gestaltungsprozesse der politisch-sozialen Ordnung des Reichs im 13. und 14. Jahrhundert werden so verständlicher gemacht.

Book purchase

Der Rang der Pfalzgrafen bei Rhein, Jörg Peltzer

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating