Explore the latest books of this year!
Bookbot

Von Breslau nach Leipzig

Wahrnehmung, Erinnerung und Deutung der antinapoleonischen Befreiungskriege

Parameters

  • 270 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Die Befreiungskriege gegen Napoleon sind wiederholt als ein Krieg neuen Typs beschrieben worden, als ein von staatlichen Partikularinteressen losgelöster deutscher „Volkskrieg“. Tatsächlich stellt der nationalistisch und sakral aufgeladene Opferkult, der den Konflikt ideologisch begleitete, ein neuartiges Element dar. Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit der Frage, wie die Befreiungskriege zeitgenössisch erfahren und wie sie später erinnert und gedeutet worden sind: in Publizistik und Geschichtsschreibung ebenso wie in der Fest-, Denkmals- und Vereinskultur. Ausgehend von der Provinz Schlesien, in deren Hauptstadt Breslau der preußische König den Krieg im März 1813 förmlich erklärte, werden weitere deutsche Länder in den historischen Vergleich mit einbezogen.

Book purchase

Von Breslau nach Leipzig, Roland Gehrke

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating