Parameters
More about the book
Wenige Worte wecken so viel Sehnsucht wie der Begriff „Natur“. Wir träumen von duftenden Wiesen, dem Liegen im Gras und dem Beobachten der Wolken. Natur bedeutet Entspannung, Idyll und Schönheit – eine Flucht aus dem Alltag zwischen Büro und Supermarkt. Doch der Begriff „Naturgarten“ ruft oft Klischees hervor, die mit Brennnesseln und Komposthaufen verbunden sind. Das ist ein Irrtum! Diese Klischees können zwar Platz in einem naturnahen Garten finden, müssen es aber nicht. Die Natur bietet viel mehr Inspiration für die Gestaltung von Grünflächen. Das Buch räumt mit Mythen über naturnahe Gartengestaltung auf, wie der Annahme, dass nur einheimische Wildpflanzen erlaubt sind oder dass Brennnesseln unerlässlich sind. Stattdessen werden Anregungen gegeben, wie Gärten ökologisch sinnvoll und ästhetisch ansprechend gestaltet werden können. Es stellt natürliche Lebensräume wie Wiese, Wald, Steppe und Sumpf vor und zeigt, wie deren Charakter in den Garten übertragen werden kann. In einem lockeren Plauderton teilt die Autorin ihre persönlichen Erfahrungen mit naturnahem Gärtnern, sowohl im städtischen Hinterhof als auch in der brandenburgischen Seenlandschaft, was das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre für Gartenfreunde macht.
Book purchase
Der Naturgarten, Alexandra Rigos
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.