
Parameters
More about the book
Imaginationsübungen sind nicht nur für Traumapatienten von Vorteil, sondern unterstützen auch ältere Menschen bei der Bewältigung von depressiven Gefühlen, Einsamkeit und Schmerz. Übungen wie das „Gepäckablegen“ und der „Innere sichere Ort“ können das emotionale Wohlbefinden stabilisieren und als Grundlage für wirksame Selbsthilfemaßnahmen dienen. Das Autorinnen-Team um Luise Reddemann demonstriert die Effektivität von Imaginationsübungen in der Betreuung älterer Menschen. Die reichen Erfahrungen und inneren Bilder aus einem langen Leben sind wertvolle Ressourcen, die durch gezielte Anleitung zur Verbesserung der Lebensqualität, zum selbstbestimmten Umgang mit Schmerz und Einsamkeit sowie zur emotionalen Stabilisierung im Alter genutzt werden können. Fachkräfte, die mit älteren Menschen arbeiten, finden hier zahlreiche Anregungen für bewährte Imaginationen mit wörtlichen Instruktionen, Beispiele zur Verbindung von Imaginationsangeboten mit der Schaffung heilender Beziehungen sowie grundlegende Überlegungen zur Versorgung älterer Menschen im 21. Jahrhundert. Dieses Buch richtet sich an PsychotherapeutInnen, GerontopsychologInnen, ErgotherapeutInnen und alle, die ältere Menschen betreuen. Es bietet wertvolle Übungen und Informationen zur Unterstützung in der heutigen Zeit.
Book purchase
Imagination als heilsame Kraft im Alter, Luise Reddemann
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
We’re missing your review here.