
Parameters
More about the book
Beim 31. Niederbayerischen Archäologentag 2012 wurden 10 Vorträge gehalten, ergänzt durch ein Vorwort, eine Bibliographie und ein Autorenverzeichnis. Die Aufsätze thematisieren verschiedene Aspekte der Archäologie in Niederbayern. Dazu gehören die Besiedlungsstrukturen und Bevölkerungsdichte im Altneolithikum [Richter], ein vielphasiges Siedlungsgebiet in Reichsdorf, Kr. Dingolfing-Landau [Kreiner], sowie vorgeschichtliche Siedlungsbefunde vom Teugner Thronhof, Kr. Kelheim [Zuber]. Des Weiteren wird die Bestattung einer vornehmen Frau der Spätbronzezeit bei Weihenstephan, Kr. Landshut [Berg-Hobohm], behandelt, ebenso wie Wagengräber der Gruppe “Hart an der Alz” [Pankau] und hallstattzeitliche Grabfunde im Landkreis Deggendorf [Schmotz]. Ein weiterer Beitrag widmet sich einer hallstattzeitlichen Bestattung mit Zuggeschirr von Otzing, Lkr. Deggendorf [Classen u. a.]. Zudem werden frühmittelalterliche Gräber im Graben einer neuen Viereckschanze von Oberschneiding, Lkr. Straubing-Bogen [Husty, Päffgen], sowie die Ausstattung frühmittelalterlicher Frauengräber im niederbayerischen Donauraum [Gärtner] untersucht. Abschließend werden Bestattungsplätze der jüngeren und späten Merowingerzeit im Isarmündungsgebiet, Kr. Deggendorf [Lobinger], behandelt.
Book purchase
Vorträge des 31. Niederbayerischen Archäologentages, Ludwig Husty
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
No one has rated yet.