
More about the book
Der Tagungsband untersucht die Handlungsspielräume und Machtchancen von Herrscherfrauen in der Vormoderne. Nach einer Einführung folgen 15 Beispiele vom späten 3. Jahrtausend bis zum Frühmittelalter. Die Themen umfassen Networking am Hof von Ur, ethno-archäologische und ikonographische Ansätze zu kuschitischen Königinnen, das symbolische Kapital der Argeadinnen und Diadochenfrauen, Demetrios Poliorketes und seine Ehefrauen sowie die Rolle hellenistischer Königinnen. Weiterhin werden Herrscherfrauen im ptolemäischen Ägypten anhand privater demotischer Quellen, Matronage in der Honoratiorenschicht Milets und in der augusteischen Ätiologie sowie Handlungsstrategien mythischer Herrscherfrauen thematisiert. Weitere Beispiele sind Iulia Severa, Poppea und die Matronage der jüdischen Religion, Frauen für Frauen in epigraphischen Quellen, das Vermögen von Frauen im Umfeld der Adoptivkaiser, Strategien spätantiker Matronage sowie frühmittelalterliche Königinnen und Kaiserinnen in Byzanz. Zudem werden die Herrschaftspraxis und das soziale Netzwerk der Königin Ermentrude sowie die politischen Einflussnahmen und Handlungsstrategien frühmittelalterlicher Königinnen, exemplifiziert durch die Karolingerkaiserin Angilberga, behandelt.
Book purchase
Matronage, Christiane Kunst
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.