Explore the latest books of this year!
Bookbot

Fatigue bei Krebserkrankungen

Erkennen – Behandeln – Vorbeugen - mit Arbeitsmaterialien zum Download

More about the book

Wenn der Alltag zur Last wird … Oft nicht erkannt oder zu wenig beachtet: Fatigue bei Krebspatienten. Dabei ist die tumorassoziierte ausgeprägte Erschöpfung eine der häufigsten und besonders belastenden Begleiterscheinungen der Tumorerkrankung und -therapie. Ihr chronischer Verlauf reduziert die Lebensqualität der Betroffenen erheblich, kann zu verminderter Therapietreue und zum Abbruch der Behandlung führen, da Fatigue von Patienten oft als Fortschreiten der Krebserkrankung fehlinterpretiert wird. Auch die soziale und berufliche Reintegration wird häufig beeinträchtigt. Wie lässt sich Fatigue diagnostizieren und sicher von anderen Krankheitssymptomen abgrenzen?Welche Behandlungsstrategien haben sich als wirksam erwiesen?Was kann Patienten vorbeugend empfohlen werden? Für internistische Onkologen, Strahlentherapeuten, Radiologen, Fach- und Allgemeinärzte sowie Mitarbeiter in Pflege- und psychosozialem Dienst unverzichtbar bei der umfassenden Behandlung und Versorgung von Tumorpatienten. Keywords: (chronische) Erschöpfung, tumorassoziiertes Fatigue-Syndrom, Onkologie, Psychoonkologie, Palliativmedizin, eingeschränkte Lebensqualität, Tumortherapie, Strahlentherapie, Brief Fatigue Inventory, Multidimensional Fatigue Inventory, Fatigue Assessment Questionnaire

Book purchase

Fatigue bei Krebserkrankungen, Manfred E. Heim

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating