Bookbot

Parameters

  • 200 pages
  • 7 hours

More about the book

Seit Michael Rostovtzeffs epochalem Werk ist die Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte der griechisch-römischen Antike in den Fokus der Altertumswissenschaften gerückt und stellt bis heute ein schier grenzenloses Feld für neue Untersuchungen dar, da die Quellen in diesem Bereich, vor allem Fundmaterial und epigraphische Zeugnisse, nicht versiegen. Der Autor folgt diesen neuen Zeugnissen in einem Gebiet, das innerhalb der Forschung noch nicht ausreichend gewürdigt worden ist: Der Band versammelt 20 Studien zur Wirtschaftsgeschichte des östlichen Mittelmeerraums und des Pontosgebiets, wovon die meisten bislang unveröffentlicht sind, bzw. nur in rumänischer Sprache vorlagen. Die Arbeiten gehen auf Vorträge zurück, die der Autor in Princeton, Tel Aviv, Berlin, Frankfurt, München und andernorts gehalten hat. Sie stellen in der Zusammenschau die Frucht seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit den komplexen ökonomischen Zusammenhängen in diesem Arbeitsgebiet dar und behandeln einige zentrale und essentielle Aspekte der Handelsbeziehungen im pontischen Raum und der Ägäis während der römischen Zeit. Es geht dabei zunächst um die Infrastruktur des antiken Handels: Von der Organisation der Netzwerke der Händler, Reeder und Seefahrer über das funktionierende Zoll- und Abgabensystem der staatlichen Strukturen bis hin zur Handelsschifffahrt insgesamt. Das Problem des Warenverkehrs und des punktuellen Verfolgens von Keramikimporten bilden einen weiteren Aspekt, der im Fokus dieses Bandes steht, welcher von drei Untersuchungen zu Produktion und Verbreitung Pergamenischer Sigillata abgeschlossen wird.

Book purchase

Mercator, Octavian Nicolae Bounegru

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating