Bookbot
The book is currently out of stock

Paternalismus, Perfektionismus und die Grenzen der Freiheit

Parameters

Categories

More about the book

Historischen Erblasten verdankt das Paternalismuskonzept den schlechten Ruf, der es zum Abladeplatz für obsolete Praktiken und fragwürdige Werte hat werden lassen. Das dürfte dazu beigetragen haben, dass die Pädagogik dieses Begründungsmodell weitgehend aus dem Blick verloren hat. Paternalismusdoktrinen lassen sich als Begründungsressourcen aus Grundbegriffen und Leitmetaphern der Humanwissenschaften herleiten und für Interventionen und Regelungen in Anspruch nehmen, die mit wohltätigen Absichten Überlegungen und Handlungsmöglichkeiten von Menschen beeinflussen und steuern (z. B.: Helmpflicht, Schulpflicht, positive/negative Anreize, Informationen etc.). Paternalismus als »einheimisches Begründungsmodell« konfrontiert Pädagogik mit Fragen nach der Rechtfertigung und Durchsetzung pädagogischer Arrangements (Paternalismus), Fragen des guten Lebens (Perfektionismus) und Fragen nach Ermöglichungsbedingungen und Grenzen von Freiheit und Autonomie.

Book purchase

Paternalismus, Perfektionismus und die Grenzen der Freiheit, Johannes Drerup

Language
Released
2013
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods