Bookbot

Semilasso in Afrika

Eine Reise durch Nordafrika im Jahr 1835

More about the book

Der Landbesitz des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau in Muskau an der Neiße war einer der größten in Preußen, doch die kostspielige Gestaltung der Parkanlagen seit 1815 hatte das Familienvermögen stark reduziert. Um seinen Besitz zu retten, ließ Pückler sich 1826 pro forma von seiner Frau scheiden und reiste nach England auf der Suche nach einer wohlhabenden neuen Ehefrau. Zwar fand er nicht die erhoffte Partnerin, doch seine energische Frau Lucie redigierte seine Reisebriefe und veröffentlichte sie, was seinen ersten literarischen Erfolg einbrachte. Dies inspirierte ihn, im Mai 1834 eine Grand Tour zu unternehmen, die ihn über verschiedene europäische Städte bis nach Nordafrika führte. Die neu herausgegebene Beschreibung seiner Abenteuer in Nordafrika von 1835 markiert den Beginn seiner Expedition rund um das Mittelmeer. Pückler beleuchtet die politischen Hintergründe der französischen Besetzung Algeriens, schildert seine Erlebnisse in Algiers und erzählt die Lebensgeschichten seiner neuen Freunde. Er genießt Einblicke in die Gesellschaft, speist mit muslimischen Potentaten und erkundet die Ruinen Tunesiens. Durch seine Herkunft erhielt er Zugang zu Orten, die anderen Reisenden verwehrt blieben, und erlebte bedeutende Ereignisse am Hof des Dey in Algier sowie in Tunis. Der Band enthält die vollständige Ausgabe von 1836 mit Abbildungen, einem ausführlichen Register und Erläuterungen zu den historischen Kontexten und Biograf

Book purchase

Semilasso in Afrika, Hermann von Pückler-Muskau

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating