Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lehrbuch Klinische Paar- und Familienpsychologie

More about the book

Soziale Beziehungen sind entscheidend für das psychische und physische Wohlbefinden, wobei Partnerschaft und Familie eine zentrale Rolle spielen. Dieses Lehrbuch beleuchtet die Bedeutung familiärer Schutz- und Risikofaktoren für die gesunde oder abweichende Entwicklung von Kindern. Es behandelt Aspekte wie Bindung, Sensitivität, das Wohlbefinden der Eltern, Partnerschaftsqualität und Erziehung. Der aktuelle Forschungsstand zur Rolle der Familie in der kindlichen Entwicklung wird umfassend dargestellt. Themen wie familiäre Gewalt, Trennung, Scheidung und deren Folgen sowie die Familie als Resilienzfaktor werden behandelt, ebenso wie Ansätze zur familiären Gesundheitsförderung, Prävention und Therapie. Die Rolle der Partnerschaft im Erwachsenenleben wird ebenfalls hinsichtlich des Wohlbefindens untersucht. Innovativ ist die Erweiterung des bio-psycho-sozialen Störungsmodells durch den Ansatz von „we-disease“, der Störungen als gemeinsame Herausforderung für beide Partner betrachtet und ein neues therapeutisches Vorgehen ermöglicht. Das Buch betont den sozialen Kontext psychischer Gesundheit und Störungen und thematisiert partnerschaftliche oder familiäre Beziehungen als Ressourcen oder Risikofaktoren. Diese interpersonelle Perspektive unterscheidet das Werk von traditionellen Lehrbüchern der Klinischen Psychologie.

Publication

Book purchase

Lehrbuch Klinische Paar- und Familienpsychologie, Guy Bodenmann

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating