Explore the latest books of this year!
Bookbot

Was war Renaissance?

Parameters

More about the book

Die Renaissance wird oft als Beginn der Moderne und als „Entdeckung der Welt und des Menschen“ nach dem Mittelalter betrachtet. Die Ausstellung „Was war Renaissance? Bilder einer Erzählform von Vasari bis Panofsky“ hingegen argumentiert, dass es in der Kunsthistoriografie eine Vielzahl von Renaissance-Konzepten gibt, die an verschiedenen Orten und Zeiten entstehen. Renaissance wird hier nicht als feste historische Epoche verstanden, sondern als Erzählform, die von Künstlern und Kunsthistorikern verwendet wird, um ihre Perspektiven durch Tradition zu legitimieren. Diese Erzählungen betonen Kontinuität und Übertragung anstelle von historischen Brüchen. Geschichte wird, wie Giorgio Vasari bemerkte, als „Spiegel des menschlichen Lebens“ betrachtet. Anhand von vierzig Exponaten, von Vasaris Viten bis zu Rubens' Porträt als neuem Apelles, wird untersucht, welche unterschiedlichen Vorstellungen von Renaissance in Text und Bild umgesetzt wurden. Die Visualisierungen reichen von historischen Tabellen über allegorische Szenen bis hin zu Flussdiagrammen. Diese Darstellungen verdichten Renaissance-Narrative auf wirkungsvolle Weise. Ziel der Ausstellung und des Katalogs ist es nicht, eine Begriffsgeschichte oder eine umfassende kunsthistorische Analyse des Zeitraums von ca. 1300–1550 zu bieten, sondern verschiedene Renaissance-Erzählungen in Bild und Text zu präsentieren und deren Ursprünge zu hinterfragen.

Book purchase

Was war Renaissance?, Hans Christian Hönes

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating