Bookbot

Psychologisches Kapital

Durch Nutzung psychischer Ressourcen zu höherer Führungseffektivität

Parameters

More about the book

Praxisnah: Praktische Implikationen, Übungen und Reflexionen in allen Kapiteln. Innovativ: Neue Methoden und Techniken für das Psychologische Kapital und seine Komponenten (Selbstwirksamkeit, Hoffnung, Optimismus und Resilienz). Fundiert: Alle vorgestellten Ansätze sind wissenschaftlich untermauert. Diese Publikation legt erstmals praxisorientiert die Nutzenpotenziale des Psychologischen Kapitals im deutschsprachigen Raum dar, nachdem dieses Konzept in den USA, Kanada, Australien sowie zunehmend in China und Indien an Bedeutung gewonnen hat. Eine Erhöhung des Psychologischen Kapitals hat positive Auswirkungen auf individuelle Leistung, die Leistung von Organisationseinheiten, Arbeitszufriedenheit, Loyalität, Gesundheit, Entwicklung eigener Kompetenzen, Hilfsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit, Eigeninitiative und Frustrationstoleranz. In Zeiten des Wandels und zunehmender Belastungen ist das Psychologische Kapital eine unverzichtbare Ressource. Es steigert nicht nur die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit, sondern fördert auch Bindungsfaktoren wie Eingebundenheit, Authentizität und Fairness. Die Ressourcen des Psychologischen Kapitals – Selbstwirksamkeit, Hoffnung, Optimismus und Resilienz – stehen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben zur Verfügung. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungen wird aufgezeigt, wie das Psychologische Kapital aktiviert werden kann, um die individuelle und organisationale Leistungsfähigkeit

Book purchase

Psychologisches Kapital, Rüdiger Reinhardt

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating