Explore the latest books of this year!
Bookbot

Objektive Lügen, subjektive Wahrheiten

Parameters

  • 379 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Helmut Kopetzky hat 40 Jahre Feature-Geschichte erlebt und plädiert in seinem Werkstattbericht für den Erhalt des dokumentarischen Formats. Er verteidigt die subjektive Perspektive der Autoren gegen die Verfechter einer unerreichbaren „Objektivität“ und setzt auf hörbare Einzelstimmen im globalen Mediendorf der Zukunft. Anekdotenreich schildert er seinen Weg vom Jugendfunk der frühen Siebziger Jahre zum selbstbewussten Radiomacher in der „Königsdisziplin“ Feature. Kopetzky betont, dass das Radio auf die dramatischen Veränderungen der Medienwelt mit neuen Entwürfen reagieren muss. Er warnt davor, dass Technokraten und Quotenzähler die Programme bestimmen, wenn Fachleute nicht vorausdenken. Gleichzeitig kritisiert er die Panik, die Stärken des Erzählmediums Radio zugunsten der Faszination des World Wide Web aufzugeben. Der Text geht von der Prämisse aus, dass die Hör- und Nachdenkkultur des Rundfunks überleben wird, auch wenn sich die Rollen und Identitäten der Autoren verändern. Der Kern der Sache wird überleben! Ein Buch für Radio-Aficionados, die Lust auf Nachdenken und Streiten haben. 379 Seiten und 65 Abbildungen.

Book purchase

Objektive Lügen, subjektive Wahrheiten, Helmut Kopetzky

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating