Parameters
More about the book
C. Kiening: Einleitung – U. J. Beil: Vom Typos zur Typologie. Ansätze figurativen Denkens bei Paulus – N. Largier: Zwischen Ereignis und Medium. Sinnlichkeit, Rhetorik und Hermeneutik in Auerbachs Konzept der figura – F. Heinzer: Figura zwischen Präsenz und Diskurs. Das Verhältnis des ›gregorianischen‹ Messgesangs zu seiner dichterischen Erweiterung – M.-A. Aris: Figura und Eucharistie – A. Prica: Figuram invenire. Auslegung, Zeit und Wahrheit im Archentraktat Hugos von St. Viktor – F. Bezner: I am non opus est figuris. Konzeptualisierung und Literarisierung des Figuralen bei Peter Abaelard – K. Müller: Mutmaßungen über fi - gura und substantia der Welt. Die Diagramme im Liber Floridus des Lambert von Saint-Omer – H. Schlie: Der Klosterneuburger Ambo des Nikolaus von Verdun. Das Kunstwerk als figura zwischen Inkarnation und Wiederkunft des Logos – K. Mertens Fleury: Figura - Zeichen, Ordnungen, Emergenz. Überlegungen zum St. Trudperter Hohelied – E. Auerbach: Figura
Book purchase
Figura, Christian Kiening
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
- Title
- Figura
- Language
- German
- Authors
- Christian Kiening
- Publisher
- Königshausen & Neumann
- Publisher
- 2013
- ISBN10
- 3826052579
- ISBN13
- 9783826052576
- Series
- Philologie der Kultur
- Category
- Other textbooks
- Description
- C. Kiening: Einleitung – U. J. Beil: Vom Typos zur Typologie. Ansätze figurativen Denkens bei Paulus – N. Largier: Zwischen Ereignis und Medium. Sinnlichkeit, Rhetorik und Hermeneutik in Auerbachs Konzept der figura – F. Heinzer: Figura zwischen Präsenz und Diskurs. Das Verhältnis des ›gregorianischen‹ Messgesangs zu seiner dichterischen Erweiterung – M.-A. Aris: Figura und Eucharistie – A. Prica: Figuram invenire. Auslegung, Zeit und Wahrheit im Archentraktat Hugos von St. Viktor – F. Bezner: I am non opus est figuris. Konzeptualisierung und Literarisierung des Figuralen bei Peter Abaelard – K. Müller: Mutmaßungen über fi - gura und substantia der Welt. Die Diagramme im Liber Floridus des Lambert von Saint-Omer – H. Schlie: Der Klosterneuburger Ambo des Nikolaus von Verdun. Das Kunstwerk als figura zwischen Inkarnation und Wiederkunft des Logos – K. Mertens Fleury: Figura - Zeichen, Ordnungen, Emergenz. Überlegungen zum St. Trudperter Hohelied – E. Auerbach: Figura