Explore the latest books of this year!
Bookbot

Morbus Deutschland: Gesundheitswesen und Arzt-Patientenverhältnis

Parameters

  • 201 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Das Gesundheitswesen in Deutschland leidet seit langem unter ineffektiven Reformdiskussionen, während grundlegende Neuorientierungen scheitern. Besonders betroffen ist die Pflege, sowohl in der stationären als auch in der häuslichen Form. Der Pflegenotstand hat zur Entstehung eines umkämpften Marktes für osteuropäische Pflegehilfen geführt. Diese Darstellung beleuchtet die komplexen Aspekte der Thematik, einschließlich aktueller gesetzlicher Entwicklungen, die jedoch oft keine Lösungen für die bestehenden Probleme bieten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die medizinische Versorgung, insbesondere das Verhältnis zwischen Arzt/Krankenhaus und Patient. Das neue Patientenrechtegesetz, das die Stärkung der Patientenrechte zum Ziel hat, wird teilweise als fragwürdig angesehen. Der Gesetzgeber möchte den Patienten mehr Rechtssicherheit und Klarheit über seine Rechte bieten, doch ob dies tatsächlich gelingt, bleibt ungewiss. Zudem wird das kontrovers diskutierte Thema Sterbehilfe behandelt, das durch einen gescheiterten gesetzgeberischen Vorstoß der Bundesregierung erneut in den Fokus rückt. Hierbei wird auch die Frage nach der Rechtssicherheit am Lebensende durch Patientenverfügungen angesprochen, die im Betreuungsrecht verankert ist.

Book purchase

Morbus Deutschland: Gesundheitswesen und Arzt-Patientenverhältnis, Lothar Knopp

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating