Bookbot

Sozialdiagnostik in der Betreuungspraxis

More about the book

Sozialdiagnostik im Vorfeld der rechtlichen Betreuung unterstützt betreuungsbedürftige Menschen gemäß § 1901 BGB, indem sie ihnen angemessene Hilfe zur Wahrung ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und personellen Integrität bietet. Mit dem „Gesetz zur Stärkung der Funktionen der Betreuungsbehörde“ ist nun die Erstellung eines qualifizierten Sozialberichts vor der Anordnung einer rechtlichen Betreuung vorgeschrieben. Die Betreuungsbehörden fungieren dabei als zentrale Schnittstelle zwischen Betreuungs- und Sozialrecht. Die sozialdiagnostische Begutachtung zur Notwendigkeit und zum Umfang einer Betreuung gemäß §§ 1896 ff. BGB erfordert ein strukturiertes und ressourcensensibles Verfahren. Die Autoren präsentieren eine praxisorientierte Darstellung aller wesentlichen Aspekte der Erstellung und Nutzung eines Sozialberichts, wobei die besonderen Anforderungen im Betreuungswesen berücksichtigt werden. Im Fokus steht eine rechtssichere und aussagekräftige Sozialberichterstattung. Ziel ist es, Mitarbeiter in den Betreuungsbehörden handlungsorientiert zu unterstützen und ihnen praktische Hilfsmittel bereitzustellen. Zur Veranschaulichung werden Arbeitshilfen wie Muster für Frage- und Diagnosebögen, Gesprächsleitfäden, Checklisten und Beispiele für verschiedene Dokumentenarten (Bericht, Stellungnahme, Gutachten) angeboten.

Book purchase

Sozialdiagnostik in der Betreuungspraxis, Dieter Röh

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating