Bookbot

Das Problem des kulturellen Vergessens. Das Beispiel der Bücherverbrennung des 10. Mai 1933.

Parameters

  • 88 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Die Bachelorarbeit untersucht die Fragilität und Fragmentarität der Literatur, wobei sie sich auf neuere deutsche Literatur konzentriert. Sie analysiert, wie literarische Werke oft aus Bruchstücken bestehen, die verschiedene Bedeutungen und Interpretationen zulassen. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Fragmentarischen und dessen Einfluss auf die Lesart und das Verständnis von Texten. Durch die Verbindung von Theorie und praktischen Beispielen wird die Komplexität der literarischen Form und deren Relevanz für die moderne Literatur beleuchtet.

Publication

Book purchase

Das Problem des kulturellen Vergessens. Das Beispiel der Bücherverbrennung des 10. Mai 1933., Laura Rademacher

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating