Parameters
More about the book
„California über alles“ ist das erste umfassende Buch über eine der einflussreichsten US-Punkbands. Es beleuchtet die Gründungsphase der Band in San Francisco bis zur Veröffentlichung des Debütalbums „Fresh Fruit For Rotting Vegetables“ (1980) und den Ausstieg des Drummers Ted im Februar 1981. Autor Alex Ogg führte zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen und ergänzt das Werk mit Artwork von Winston Smith sowie vielen teils unveröffentlichten Fotos. Die Dead Kennedys prägten zwischen 1979 und 1986 die US-Punk-Szene entscheidend. Ihr Sänger Jello Biafra wurde schnell zu einem engagierten, politisch aktiven Intellektuellen, der sich mit Tipper Gore über deren „Parental Advisory“-Kampagne auseinandersetzte. Das Debütalbum wird regelmäßig in den Top-Listen der besten Platten aller Zeiten genannt. Die Band zählt bis heute zu den beliebtesten US-Acts jener Zeit, neben Black Flag, Bad Brains und Minor Threat. Ein Rechtsstreit zwischen Biafra und den ehemaligen Bandkollegen um 2000 minderte nicht den legendären Ruf der Band. Drei Mitglieder der ursprünglichen Besetzung treten weiterhin mit verschiedenen Gastsängern auf, während Biafra aktiv bleibt, sowohl mit Spoken-Word-Auftritten als auch mit wechselnden Begleitbands, darunter Jello Biafra & The Guantanamo School Of Medicine.
Book purchase
California über alles, Alex Ogg
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
No one has rated yet.