Explore the latest books of this year!
Bookbot

Prüfen in der Rechtswissenschaft

Parameters

  • 181 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Das Studium der Rechtswissenschaft in den Staatsexamensstudiengängen ist stark durch Prüfungen geprägt, die erhebliche personelle und finanzielle Ressourcen der Fakultäten binden. Die Lösung von Rechtsfällen in Klausuren und Hausarbeiten dominiert das Aufgabenformat. Diese starke Orientierung an der ersten juristischen Prüfung zeigt, wie Prüfungen Lehre und Studierverhalten beeinflussen. Trotz ihrer Bedeutung gibt es jedoch erhebliche Forschungsdefizite zu diesem Thema. Der vierte Band der „Schriften zur rechtswissenschaftlichen Didaktik“ beleuchtet Prüfungen in der Rechtswissenschaft und versammelt Beiträge, die während der dritten Jahrestagung des Zentrums für rechtswissenschaftliche Fachdidaktik der Universität Hamburg im März 2012 entstanden sind. Die Beiträge behandeln hochschuldidaktische und hochschulrechtliche Anforderungen an Prüfungen, verschiedene Prüfungsformen und deren Sozialisationswirkung. Ein zentraler Fokus liegt auf dem wechselseitigen Bezug von Lehren, Lernen und Prüfen. Mit Beiträgen von verschiedenen Autoren wird eine umfassende Diskussion zu diesen Themen angeregt.

Book purchase

Prüfen in der Rechtswissenschaft, Judith Brockmann

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating