
More about the book
Das Bemühen um ein friedvolles Miteinander von Religionen und Kulturen ist heute wichtiger denn je. Der Dialog ist entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Demokratien. Jüdische Musik verkörpert ein fruchtbares Zusammenwirken mitteleuropäischer, osteuropäischer und nahöstlicher musikalischer Traditionen und kann im Kulturleben eine einzigartige Rolle bei der Förderung interreligiöser und interkultureller Verständigung spielen. Der Sammelband, der auf eine Tagung im Juli 2010 in Potsdam zurückgeht, beleuchtet jüdische Musik als Dialog der Kulturen und deren pädagogische, künstlerische und wissenschaftliche Dimensionen. In rund 20 Beiträgen werden Traditionen und Grundlagen jüdischer Musik sowie die unermesslichen Verluste der Shoah und die Verpflichtung des 21. Jahrhunderts zur Wiederherstellung zerstörter kultureller Werte thematisiert. Konkrete Beispiele interkultureller und interreligiöser Beziehungen im musikalischen Bereich verdeutlichen die Rolle jüdischer Musik als Bindeglied im kulturellen Austausch zwischen Ost- und Mitteleuropa sowie zwischen Europa und dem Nahen Osten. Zudem werden Methoden und Konzepte des Unterrichts in jüdischer Musik im Rahmen interkultureller Musikpädagogik behandelt, die auf praktische Belange in verschiedenen Bildungs- und Fortbildungseinrichtungen eingehen.
Book purchase
Jüdische Musik als Dialog der Kulturen, Jascha Nemtsov
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
No one has rated yet.