Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Organisationsklage nach Art. 731b OR

Organisationsmängel und deren Rechtsfolgen sowie verfahrens- und kollisionsrechtliche Aspekte

Parameters

  • 488 pages
  • 18 hours of reading

More about the book

Das Gesellschaftsrecht regelt die Organisation von Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung und Genossenschaften durch eine Vielzahl von Vorschriften. Bei einer Verletzung dieser Normen kann ein Organisationsmangel gemäß Art. 731b Abs. 1 OR vorliegen, der sich dadurch auszeichnet, dass ein vorgeschriebenes Organ fehlt oder nicht rechtmäßig zusammengesetzt ist. Solche Mängel können während der gesamten rechtlichen Existenz einer juristischen Person auftreten, von der Gründung bis zur Liquidation. In florierenden Unternehmen und günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind Organisationsmängel eher selten, während sie in Krisenzeiten vermehrt auftreten. Im Rahmen der GmbH-Revision wurde mit Art. 731b OR ein einheitlicher Rechtsbehelf für Organisationsmängel eingeführt, der zahlreiche materielle und prozessrechtliche Fragen aufwirft, die im Gesetz nur rudimentär behandelt werden. Die Dissertation zielt darauf ab, diese Fragen umfassend zu beantworten. Der erste Teil befasst sich mit den verschiedenen Organisationsmängeln und dem breiten Maßnahmenkatalog, den das Gericht zur Verfügung hat. Der zweite Teil widmet sich den verfahrens- und kollisionsrechtlichen Aspekten der Organisationsklage.

Book purchase

Die Organisationsklage nach Art. 731b OR, Marcel Schönbächler

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating