Bookbot
The book is currently out of stock

Beweissicheres elektronisches Laborbuch

Anforderungen, Konzepte und Umsetzung zur langfristigen, beweiswerterhaltenden Archivierung elektronischer Forschungsdaten und -dokumentation

More about the book

Laborbücher und Laborjournale werden zunehmend elektronische geführt. Elektronische Laborbücher (eLab) bieten zwar Vorteile gegenüber einer papiernen Dokumentation. Sie haben jedoch den Nachteil, dass die Daten leicht und unmerklich zu verändern und in ihrer Wahrnehmung von Hard- und Software abhängig sind. Der Frage, wie bei eLab die Verfügbarkeit, die Vollständigkeit, die Integrität, die Authentizität sowie die Lesbarkeit und Interpretierbarkeit der Daten langfristig sichergestellt werden kann, stellte sich eine interdisziplinäre Projektgruppe. Physiker, Informatiker und Rechtswissenschaftler untersuchten gemeinsam, wie eine den Beweiswert erhaltende Langzeitarchivierung von digitalen Forschungsprimärdaten erreicht werden kann. Vorgestellt werden Konzepte und Gestaltungshinweise für die Entwicklung eines beweissicheren eLab. Sie wurden auf informationstechnische Machbarkeit, die Erfüllung von Nutzeranforderungen und die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen hin untersucht.

Book purchase

Beweissicheres elektronisches Laborbuch, Paul C. Johannes

Language
Released
2013
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods