
Parameters
More about the book
In mehreren Bundesländern wie Bayern und Niedersachsen ist eine rechtsgestaltende Anwaltsklausur fester Bestandteil des zivilrechtlichen Assessorexamens. Die außergerichtliche Gestaltung, insbesondere die Vertragsgestaltung, ist ein zentraler Bereich anwaltlicher Tätigkeit. Daher werden auch andere Landesjustizprüfungsämter, wie in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, zunehmend Klausuren einführen, bei denen Referendare nicht nur juristisches Wissen, sondern auch an Mandantenwünschen orientierte Entwürfe erstellen müssen. Diese Klausuren unterscheiden sich von typischen Anwaltsklausuren, da keine Beratung zu Gerichtsprozessen erfolgt. Das Buch erklärt die verschiedenen Aufgabentypen und bietet passende Strategien, um Rechtsreferendaren die Herangehensweise und Strukturierung dieser Klausuren zu erleichtern. Trotz der erforderlichen juristischen Phantasie ist strukturierte, saubere Arbeit mit dem Gesetz und dem Klausursachverhalt unerlässlich. Für eine optimale Examensvorbereitung werden Fälle und Lösungen mit ausformulierten Entwürfen, etwa von Verträgen oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen, präsentiert, die prüfungsrelevante Rechtsgebiete abdecken. Das Buch richtet sich an Rechtsreferendare in allen Bundesländern und erleichtert den Einstieg in die Anwaltstation sowie die umfassende Vorbereitung auf rechtsgestaltende Anwaltsklausuren im Zivilrecht.
Book purchase
Die rechtsgestaltende Anwaltsklausur, Kerstin Diercks Harms
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
No one has rated yet.