
Parameters
More about the book
Hermann Kellers Musiklehre basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch musikalische Fähigkeiten hat und diese nutzen kann, sei es beim Trommeln, Singen oder Spielen eines Instruments. Während seines Kompositionsstudiums vor über 45 Jahren stellte Keller die Frage, wie eine Theorie entwickelt werden kann, die alle Musikrichtungen umfasst, anstatt sie in enge Kategorien wie Barock, Klassik oder Jazz zu unterteilen. Als Improvisator im Jazz und in der Neuen Musik sowie als Interpret von Klaviermusik aller Epochen sieht er die Grenzen der Musik als durchlässig. Mit seiner Musiklehre möchte er Menschen erreichen, die sich nicht durch die strengen Definitionen der Musikgenres einschränken lassen. Er untersucht die grundlegenden Merkmale der Musik und stellt fest, dass die Gestaltung von Zeit und der Umgang mit Schall zentrale Elemente sind. Diese einfache Herangehensweise ermöglicht es auch Ungeübten, Zugang zur Musik zu finden. Die Notenschrift wird schrittweise eingeführt, was das Buch für das Selbststudium geeignet macht und es ermöglicht, bestimmte Abschnitte nach Bedarf zu überspringen oder später zu lesen. Hermann Keller, geboren 1945, studierte klassisches Piano und Komposition und arbeitet seit 1971 mit Jazzmusikern zusammen. Er hat zahlreiche Werke für Klavier sowie Orchester- und Kammermusik verfasst und ist als Musikpädagoge aktiv.
Book purchase
Neue Musiklehre, Hermann Keller
- Language
- Released
- 2014
Payment methods
No one has rated yet.