Bookbot
The book is currently out of stock

Geschichten zum Umgang mit gefährlichen Stoffen

Parameters

More about the book

Mit einzelnen Geschichten zum Umgang mit gefährlichen Stoffen soll dem Leser verdeutlicht werden, welche gesundheitlichen Folgen der unsachgemäße Umgang mit Chemikalien haben kann. Chemiker, die häufig mit solchen Stoffen arbeiten, entwickeln im Laufe der Zeit ihrer Tätigkeit eine blinde Routine. Neben den Schülern, Lehrlingen, Studenten und Hausfrauen werden besonders die Chemielehrer angesprochen. Der Autor hat in seiner langjährigen Tätigkeit als Berufsschullehrer Chemielaboranten ausgebildet und schildert an zahlreichen Beispielen seine eigenen Erfahrungen. Jeder Chemieunterricht, der interessant gestaltet werden soll, braucht das Experiment. Es kann nicht jeder Unterrichtsversuch mit „harmlosen“ Chemikalien durchgeführt werden. Der Umgang mit Stoffen erfordert Kenntnisse über deren Eigenschaften. Diese sollten dem Schüler, Lehrling und Studenten nicht nur trocken aufgelistet werden. Der Zuhörer und Leser prägt sich aus interessanten Darstellungen die eher langweiligen physikalischen und chemischen Eigenschaften besser ein. Dadurch wird auch ein sicherer Umgang mit Chemikalien möglich. Nur wer die Eigenschaften der Stoffe kennt, weiß auch deren Gefahren. Im vorliegenden Buch sind von ausgewählten chemischen Verbindungen die Eigenschaften genannt. Danach werden Unfällen, Selbstmorde, Morde oder Katastrophen geschildert. In einem zweiten Teil werden aktuelle Erkenntnisse aus Physik, Chemie und Technik populärwissenschaftlich dargestellt.

Book purchase

Geschichten zum Umgang mit gefährlichen Stoffen, Lothar Schneider

Language
Released
2013
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods