Bookbot

Sicherheitsrisiko Iran?

Zwischen nuklearer Bedrohung und friedlicher Nutzung der Kernenergie

More about the book

Die Nuklearpolitik der Islamischen Republik Iran ist umstritten. Der Westen wirft Teheran vor, insgeheim ein Kernwaffen- und Raketenprogramm zu betreiben, mit dem die regionalen Nachbarn und sogar der Weltfrieden bedroht würden. Die iranischen Offiziellen weisen das strikt von sich. Es gehe ausschließlich um die friedliche Nutzung der Kernenergie, die jedem Land völkerrechtlich verbrieft sei. Im Widerstreit der Argumente ist der/die politisch Interessierte häufig überfordert. Was tun, wenn der „Gottesstaat“ wirklich eine Nuklearmacht werden will? Soll der Westen, im Bunde mit Israel, die Bedrohung militärisch beseitigen? Oder sollte der Westen beharrlich verhandeln? Sollte er auf seine eigenen Fähigkeiten zur nuklearen Kriegführung verzichten und entschlossen auf eine dauerhafte Lösung der Konflikte im Nahen und Mittleren Osten hinwirken? Nutzt der Westen die iranische Atompolitik, um das ungeliebte Regime in Teheran zu beseitigen und um die NATO-Doktrin des militärischen Interventionismus zu rechtfertigen?

Book purchase

Sicherheitsrisiko Iran?, Lothar Schröter

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating