Parameters
More about the book
Am 16. November 2013 wird eine neue Botschaft in die Welt getragen: Rechenfehler! Während des UN-Gipfels in Warschau wird das Versagen in der Klimapolitik deutlich. A fordert mehr Klimaschutz, während B auf die hohe Verschuldung verweist. Doch der Fokus sollte auf einem früheren und intensiveren Umstieg auf erneuerbare Energien und elektrische Mobilität liegen, was uns heute besser dastehen lassen würde. Die Wirtschaftswissenschaft hat sich seit 40 Jahren geweigert, die drängendsten Fragen unserer Zivilisation zu beantworten, die bereits 1972 in den Grenzen des Wachstums formuliert wurden: 1.) Sind verschiedene Bereitstellungsketten für denselben Service möglich? 2.) Welche Verknappungen und Preisentwicklungen sind wahrscheinlich? 3.) Wie wechselt man rechtzeitig von einer Bereitstellungskette zu einer anderen? Stattdessen hat die Disziplin an dem Dogma des perfekten Marktes festgehalten, was uns an den Rand des Abgrunds bringt. Die Weigerung, verschiedene Fakten und Rechenmethoden zu berücksichtigen, führt zu einer Vielzahl von Krisen: Peak-Oil, Klimawandel, Handelsbilanzdefizite, Jugendarbeitslosigkeit und zu geringe Investitionen in die Realwirtschaft. Nur eine neue weltweite Bewegung kann uns eine sichere und lebenswerte Zukunft bieten. Dieses Buch entwirft das neue Weltbild und gründet diese Bewegung.
Book purchase
Calculation error, Roland Mösl
- Language
- Released
- 2013,
- Book condition
- Good
- Price
- €2.79
Payment methods
No one has rated yet.