
More about the book
Der Begriff des 'wischenden Schreibens' beschreibt eine zentrale Geste in der Nutzung digitaler Medien, die durch die körperliche Bewegung der Finger auf Oberflächen von Smartphones und Tablets geprägt ist. Diese Bewegungen ermöglichen die Handhabbarkeit dieser Geräte und bringen neue Implikationen für Schrift, Schreiben und Handschriften mit sich. Die Finger ahmen traditionelle Schreibbewegungen nach, jedoch handelt es sich um einen neuen haptisch-körperlichen Akt des Schreibens. Der vorliegende Band untersucht, wie sich diese diskursive Ernsthaftigkeit manifestiert, ohne die praktische Anwendung in Kunst, Kultur und Medien aus den Augen zu verlieren. Es wird die Positionierung des 'bewegten Schreibens' im Kontext einer 'postmodernen Epochenschwelle' sowie die Herausforderungen des Poststrukturalismus thematisiert. Dabei wird die Frage aufgeworfen, wie sich das Schreiben und die Konstitution von Schrift und Text im Rahmen zentraler Kulturtechniken verändern. Digitale Medien erzeugen neue Nutzungsbewegungen und industrielle Produkte, die den kulturellen Wandel und die damit verbundenen Praktiken und Organisationen repräsentieren. Der Band thematisiert die Konsequenzen der Interpretation solcher Bewegungen und Gesten, die in der digitalen Mediennutzung omnipräsent sind und die Diskussion über die Auswirkungen medialer Entwicklungen auf die kulturelle Artikulation anregen. Schreiben wird als Prozess verstanden, der eine Maschine
Book purchase
Wischen & schreiben, Oliver Ruf
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.