Bookbot

Max Weber und die Systemtheorie

Studien zu einer handlungstheoretischen Makrosoziologie

Parameters

  • 279 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Max Webers methodologischer Individualismus und seine energische Kritik an Kollektivbegriffen bleiben gültig. Allerdings verlangt dieses Paradigma eine Aktualisierung. Jeder ernstzunehmende Versuch, Webers Soziologie heute zu verteidigen, muss sich der Herausforderung durch die Systemtheorie stellen. Diese hat im 20. Jahrhundert unvergleichlich elaboriertere Arbeiten hervorgebracht als jene kollektivistischen Versuche, mit denen es Weber zu tun hatte. Mit Handlungs- und Systemtheorie ist das Grundproblem der Soziologie benannt, das aber nicht zu klaren Fronten geführt hat. Thomas Schwinn legt drei Optionen der aktuellen Theoriediskussion dar: Paradigmenkonkurrenz, monoparadigmatische Ansprüche und Paradigmensynthese. In Auseinandersetzung mit diesen Positionen präzisiert er Webers Soziologie und entwickelt sie weiter.

Book purchase

Max Weber und die Systemtheorie, Thomas Schwinn

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating