![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Der Demografische Wandel und sein Einfluss auf die Arbeitswelt Die Handlungshilfe beschäftigt sich mit den Herausforderungen des demografischen Wandels für Unternehmen und Beschäftigte. Welchen betrieblichen, politischen, renten- und gesellschaftspolitischen sowie aus Humanisierungsgründen zu formulierenden Handlungsbedarf haben wir? Für die betriebliche Ebene existieren Instrumente, die zur Klärung des jeweiligen betrieblichen Handlungsbedarfs bzw. der Identifizierung betrieblicher Handlungsfelder dienen. Auf der Grundlage des möglichen rechtlichen Rahmens werden Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge vorgestellt sowie themenbezogene Gestaltungsempfehlungen zu Arbeitszeit, Leistung, Arbeitsorganisation, Arbeitsgestaltung, Altersübergang, Gesundheitsförderung, Weiterbildung und Personalplanung gegeben. Die Autoren: Werner Feldes, Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt. Axel Gerntke, Funktionsbereich Sozialpolitik der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt. Barbara Jentgens, Abteilung Betriebspolitik der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt.
Book purchase
Alters- und alternsgerechtes Arbeiten, Werner Feldes
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
- Title
- Alters- und alternsgerechtes Arbeiten
- Language
- German
- Authors
- Werner Feldes
- Publisher
- Bund-Verl.
- Released
- 2013
- ISBN10
- 3766362305
- ISBN13
- 9783766362308
- Category
- Business and Economics
- Description
- Der Demografische Wandel und sein Einfluss auf die Arbeitswelt Die Handlungshilfe beschäftigt sich mit den Herausforderungen des demografischen Wandels für Unternehmen und Beschäftigte. Welchen betrieblichen, politischen, renten- und gesellschaftspolitischen sowie aus Humanisierungsgründen zu formulierenden Handlungsbedarf haben wir? Für die betriebliche Ebene existieren Instrumente, die zur Klärung des jeweiligen betrieblichen Handlungsbedarfs bzw. der Identifizierung betrieblicher Handlungsfelder dienen. Auf der Grundlage des möglichen rechtlichen Rahmens werden Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge vorgestellt sowie themenbezogene Gestaltungsempfehlungen zu Arbeitszeit, Leistung, Arbeitsorganisation, Arbeitsgestaltung, Altersübergang, Gesundheitsförderung, Weiterbildung und Personalplanung gegeben. Die Autoren: Werner Feldes, Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt. Axel Gerntke, Funktionsbereich Sozialpolitik der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt. Barbara Jentgens, Abteilung Betriebspolitik der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt.