Explore the latest books of this year!
Bookbot

Konzeptualisierung, Sprache und Diskurs

More about the book

Der Sammelband präsentiert Forschungsergebnisse von Linguistinnen und Linguisten des Germanistischen Instituts der Universität Szczecin, die sich mit der Relation „Sprache und Kognition“ befassen. Im Fokus stehen die Begriffe „Konzept“ und „Konzeptualisierung“, die aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden, sowohl hinsichtlich ihrer Praktikabilität als auch ihres Einflusses auf methodologische Entscheidungen. Die Beiträge bieten sowohl theoretische Einsichten als auch praxisnahe Fallstudien. Die Themen reichen von der Konzeptualisierung von Bedeutung und Emotion bis zu kognitionslinguistischen Aspekten des Spracherwerbs, der Sprachverarbeitung und der Diskursanalyse. Die Autoren sind erfahrene Forscher am Germanistischen Institut: Dr. habil. Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska, Professorin und Leiterin des Lehrstuhls für Angewandte Linguistik, beschäftigt sich mit Spracherwerbs- und Sprachverarbeitungsforschung. Dr. Anna Sulikowska, Mitarbeiterin am Lehrstuhl, forscht zu Erst- und Zweitsprachenerwerb sowie Phraseologie. Dr. habil. Werner Westphal, Professor am Lehrstuhl, hat sich auf Text- und Diskurslinguistik spezialisiert.

Book purchase

Konzeptualisierung, Sprache und Diskurs, Jolanta Mazurkiewicz Sokołowska

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating