Explore the latest books of this year!
Bookbot

Stoische Ethik und platonische Bildung

Simplikios´ Kommentar zu Epiktets 'Handbüchlein der Moral'

Parameters

  • 417 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Die stoische Philosophie steht in ihren grundlegenden Annahmen zur Erkenntnistheorie, Ontologie und Psychologie dem Platonismus diametral entgegen. Wenn ein Philosoph der neuplatonischen Schule, wie Simplikios, das Werk eines Stoikers durch eine ausführliche Kommentierung würdigt und diesem im Philosophieunterricht einen Platz einräumt, scheinen sich gängige Vorurteile gegen den Neuplatonismus zu bestätigen. Ein Blick auf das Bildungsverständnis des Neuplatonismus und die in den Texten reflektierten erkenntnistheoretischen Grundlagen bietet jedoch Anlass zur Skepsis gegenüber diesen Vorwürfen sowie zu einer differenzierten Untersuchung des Verhältnisses von platonischer und stoischer Ethik in der Spätantike. Anhand von Simplikios' Kommentar zu Epiktets 'Handbüchlein der Moral' wird die Möglichkeit aufgezeigt, stoische Texte als Vorbereitung für den Einstieg in das neuplatonische Bildungsprogramm zu verwenden, ohne dass dies zu einer Vermischung der stoischen mit den platonisch-aristotelischen Theorien führt. Simplikios liefert mit seinem Kommentar eine wissenschaftliche Ethik des Neuplatonismus, die dem Unkundigen sowohl einen ersten Zugang zum philosophischen Leben bietet als auch die rationalen Begründungen der Handlungsaufforderungen offenlegt.

Book purchase

Stoische Ethik und platonische Bildung, Christian Vogel

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating