Bookbot

Aufgewachsen in Flensburg in den 60er und 70er Jahren

More about the book

Viele Flensburger, die in den 60er- und 70er-Jahren in der nördlichsten Stadt Deutschlands aufwuchsen, erinnern sich noch lebhaft an die Spielplätze in den Neubaugebieten, die damals entstanden. Die Kinder trafen sich in Fruerlund, am Ostseebad, an der Waldstraße in der Nordstadt oder „Auf der Rude“ und waren auf Rollern mit Ballonreifen, einem chromblinkenden Fahrrad oder sogar einem Kettcar unterwegs. Später trafen sich die jungen Flensburger in den Diskotheken „Speicher„, „King George V“ und „Tropicana“. Sie rebellierten gegen die „spießigen Altvorderen“, die sie mit lauten Demonstrationen und geschlechtsneutralem Parka brüskierten. Als junge Erwachsene verließ so mancher seine Heimatstadt und kehrte nach wenigen Jahren in die Fördestadt mit dem besonderen Flair zurück. Andere zogen in die Welt und blieben dort, nicht ohne heute via Internet zu bekennen: „Wir haben Heimweh“. Lassen Sie sich von der Neuerscheinung entführen in das Flensburg Ihrer Kindheit und Jugend! In die Stadt, die so ganz anders ist als alle Städte dieser Welt.

Book purchase

Aufgewachsen in Flensburg in den 60er und 70er Jahren, Brigitte Cleve

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating