Explore the latest books of this year!
Bookbot

Expressionismus in Deutschland und Frankreich

Parameters

  • 304 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Obwohl der Expressionismus gemeinhin als typische Erscheinungsform einer deutschen Ästhetik angesehen wird, war er ebenso sehr ein Resultat des Kontakts von deutschen zu französischen Künstlern wie Vincent van Gogh, Georges Seurat, Paul Gauguin, Paul Cézanne, Henri Matisse, Pablo Picasso oder Georges Braque. Tatsächlich wurde der Expressionismus in seiner Anfangsphase auch keiner bestimmten Nation zugeschrieben. In diesem faszinierenden Buch sind mehr als 100 Meisterwerke des Expressionismus, Gemälde und Arbeiten auf Papier, versammelt, die das Verständnis künstlerischer Wechselwirkungen auf der Basis historischer Bedingungen und der Beziehungen zwischen Künstlern beider Nationalitäten untermauern. Die wichtigsten Ausstellungen, Galerien und Museumsdirektoren, die dazu beitrugen, Stilausprägungen und Techniken revolutionärer französischer Künstler in ganz Deutschland zu verbreiten, werden entsprechend gewürdigt. Der vorliegende Band mit Essays führender Experten bietet darüber hinaus neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Fragen der deutsch-französischen Beziehungen und zeigt auf, wie die bildende Kunst durch Begriffe wie nationale Identität und Kulturerbe beeinflusst wird.

Book purchase

Expressionismus in Deutschland und Frankreich, Timothy O. Benson

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating