More about the book
Seit Jahrhunderten fragen sich Menschen, was sie von Tieren unterscheidet und ob sie einzigartig sind. Auf den ersten Blick scheint die Antwort klar: Menschen bauen Computer und fliegen zum Mond, während Tiere das nicht tun. Doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass die Ursachen komplexer sind. Die kognitiven Fähigkeiten, die uns Menschen auszeichnen, sind der Schlüssel zu unserem Verständnis. Die Biologin Juliane Bräuer untersucht in ihrem neuen Buch die kognitiven Fähigkeiten von Tieren im Vergleich zu denen der Menschen. Sie belegt, dass viele menschliche Fähigkeiten auch bei Tieren zu finden sind, was darauf hindeutet, dass wir uns weniger von ihnen unterscheiden, als wir dachten. Das Buch, illustriert mit Grafiken von Alex Chauvel, würdigt die Denk- und Problemlösungsfähigkeiten von Tieren und zeigt, dass sie klüger sind, als wir annehmen. Küken können rechnen, Vögel planen, und Affen nutzen Werkzeuge. Bräuer präsentiert innovative Experimente und überraschende Erkenntnisse aus der Kognitionsforschung und Psychologie. Die Darstellung ist in zwei Teile gegliedert: „physikalische Kognition“ und „soziale Kognition“. Jedes Kapitel widmet sich einer Fähigkeit, die einst als einzigartig menschlich galt, und wird durch wissenschaftliche Studien und anschauliche Grafiken ergänzt.
Book purchase
Klüger als wir denken: wozu Tiere fähig sind, Juliane Brauer
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Book condition
- Very Good
- Price
- €2.79
Payment methods
No one has rated yet.