Explore the latest books of this year!
Bookbot

An den Grenzen des Bildes

Parameters

  • 312 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

P. Stoellger / M. Gutjahr: Einleitung: Theologie der Verkörperung. Erkundungen an den Grenzen des Bildes – A. Bildpolitiken – H. Hastedt: Vom Nutzen und Nachteil der Bilder für das Leben – C. Spies: Bilder von leeren Bildern. Strategien des leeren Bildes im 16. Jahrhundert – A. Klawitter: Sichtbarkeiten jenseits des Blicks. Das visuelle Dispositiv in der modernen französischen Literatur – N. Ulama: Zwischen den Fronten der Moderne. Bruno Latours Kritik unserer Bilderkriege – B. Figurationen des Entzogenen – M. Sauer: Kunst als ästhetische Strategie. Differenz von Hingabe und Distanz als Bruch und Voraussetzung für eine neue Form des Dialogs – T. Hildebrandt: „Punctum caecum“ Zum Topos der zeichnerischen Blindheit bei Clouzot, Derrida und Twombly – O. Moskatova: Figuren der Absenz. In/visibilisierung in Thomas Köners Banlieu du Vide – T. Abel: Jenseits der Abbildung. (Visuelle) Leerstellen digitaler Fotografien – C. Bild und Tod: Visuelle Anthropologie – P. Stoellger: Stark wie der Tod ist das Bild? Zum Tod als Ursprung des Bildes – S. Segler-Meßner: Die fragile Gemeinschaft. Das „Antlitz“ als Spur des Anderen in Emmanuel Finkiels Voyages (1999) – M. Gutjahr: Das Imaginäre und der Tod. Ricoeur und der Exorzismus der Schreckensbilder – W. Bergande: Das fading des Subjekts Oder: über den Blick, der töten könnte

Book purchase

An den Grenzen des Bildes, Philipp Stoellger

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating