Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wozu in der Philosophie wissenschaftliche Texte geschrieben werden

Parameters

  • 303 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Wozu werden in der Philosophie wissenschaftliche Texte geschrieben? Diese Frage stellt sich, weil dieses Genre für die Philosophie nicht das einzig mögliche und daher auch nicht selbstverständlich ist. Welche Interessen führen zu und zeigen sich in dieser sehr spezifischen Ausdrucksform? – Das zunächst unüberschaubare Gebiet der komplexen Zusammenhänge, auf dem sich diese Interessen formieren, wird in der vorliegenden hermeneutischen Erkundung begehbar gemacht und skizzenhaft kartographiert. Den Ausgangspunkt bildet dafür das Selbstverstehen derjenigen, die wissenschaftliche Texte in der Philosophie schreiben und damit aller Wahrscheinlichkeit nach Interessen verfolgen. Die Arbeit fragt danach, in welchen Zusammenhängen dieses Selbstverstehen einerseits zum Philosophieverständnis, andererseits zum Wissenschaftsverständnis steht, was daraus für die Schreibpraxis als Prozess und für die Textgestaltung als deren Ergebnis folgt, und umgekehrt, welche Auswirkungen das Schreiben wissenschaftlicher Texte auf das leibkörperliche, narrative, soziale und historisch-kulturelle Selbstverstehen der Schreiberinnen und Schreiber hat. Damit bietet sie nicht nur für das philosophische, sondern für jedes wissenschaftliche Schreiben vielfältige und bedenkenswerte Ausgangspunkte zur Reflexion.

Book purchase

Wozu in der Philosophie wissenschaftliche Texte geschrieben werden, Inken Tegtmeyer

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating