Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zwischen Gelehrtenwissen und handwerklicher Praxis

Zum mathematischen Unterricht in Weimar um 1800

Parameters

  • 324 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Analysiert wird die Entwicklung des mathematischen Unterrichts an den Schulen Weimars von 1770 bis in die 1830er Jahre. In diesem Zeitraum wurden den einzelnen Bevölkerungsgruppen vom Almosenempfänger bis zum adligen Pagen nicht nur spezifische Schulformen, sondern auch unterschiedliche Bildungskarrieren zugewiesen. Im Rahmen ihrer Studie wertet Kerrin Klinger die Verwaltungsakten aller institutionalisierten Schulen sowie die dort verwendeten mathematischen Lehrwerke aus. Je nach Schultyp finden sich unterschiedliche mathematische Lehrinhalte und Vermittlungsmethoden, die sich im Zuge der Umstrukturierung des Schulwesens weiter spezialisierten. Die Ausrichtung mathematischer Bildungsinhalte ist damit ein Indikator für die Herausbildung sozial differenzierter und differenzierender Ausbildungsprofile.

Book purchase

Zwischen Gelehrtenwissen und handwerklicher Praxis, Kerrin von Engelhardt

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating