Bookbot

Dürer und das Nürnberger Rathaus

Parameters

  • 112 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Bis zur Kriegszerstörung 1945 war das Nürnberger Rathaus wohl eines der schönsten in Süddeutschland. Kern seiner prachtvollen, programmatisch dichten Ausstattung war der Große Ratssaal, der mit einer Ausmalung nach Entwürfen Albrecht Dürers glänzte. Zudem befanden sich zwischen 1526 und 1805 einige der wichtigsten seiner Gemälde auf dem Rathaus. Diese enge Bindung des Künstlers zum Vorort der städtischen Repräsentation war von beiden Seiten gewünscht und machte das Rathaus absichtsvoll zu einem frühen Ort des Dürer-Gedenkens. Diese einzigartige Konstellation war das Rahmenthema der Nürnberger Dürer-Vorträge 2012. Ergänzt um einen Beitrag von Martin Schawe, werden sie nun publiziert und beleuchten die einstige Prachtentfaltung, deren Ikonographie und deren Verlust, die Zerstörungen, Kopien und Rekonstruktionen.

Book purchase

Dürer und das Nürnberger Rathaus, Julian Jachmann

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating