Bookbot
The book is currently out of stock

Körperbilder in Kunst und Wissenschaft

More about the book

B. Bläsing, Bettina / P. Brugger: Kognitive Repräsentationen von Körper, Bewegung und Raum – P. J. Bräunlein: Über Kreuzigungsrituale auf den Philippinen, sowie einige Anmerkungen zur Materialität des Christus-Körpers. Eine Kurzdarstellung mit Beispielen – L. Fonseca: Fleischgewordene Transzendenz des totalen Körpers: Körper und Leben als »Beschränkung von Freiheit« – C. Logemann: Civic Virtue. Ein marmorner Tugendheld in New York und sein Publikum – T. Metzinger: Empirische Perspektiven aus Sicht der Selbstmodell-Theorie der Subjektivität – T. Moser / A. Schmidt: Der Sänger auf der Bühne. Stimme und Körper. Ein Gespräch – M. Nowicka / E. Tolasch: (Un)Fassbare Körper. Frauen erzählen von ihrer Schwangerschaft – K. Oschema: Die ganze Person – der Körper als Medium der Authentizität in der mittelalterlichen Gesellschaft – I. Pasqualini / O. Blanke: The self-conscious observer: embodiment and bodily feelings in architecture – H. Pleschinski: An diesem Schenkel möcht’ ich ruhen. Ein Essay – H. Schmid: Der Körper des Sportlers im Hochleistungsbereich. Ein Gespräch – W. G. Schmidt: Der Körper des Musikers: Gefühlloses Werkzeug oder Universalsensorium? Zur Interferenz von Askese und Exzess im deutschsprachigen Gegenwartsroman – M. Schmitz-Emans: Handschrift als Körperspur: Zu Spielformen und poetologischen Semantisierungen eines Konzepts in der Literatur – S. Schütz-Bosbach: Vom Körper zum Selbst – Eine neurokognitive Perspektive – K. Sperling: »Es kommt alles aus mir selbst«. Zur Beziehung von Natur/Kultur mit Blick auf Genetik, Evolution und Kunstgeschichte – J. Wawrczeck: Der ›unkörperliche‹ Körper. Über die Arbeit am Mikrophon. Ein Gespräch

Book purchase

Körperbilder in Kunst und Wissenschaft, Wolf Gerhard Schmidt

Language
Released
2014
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods