Bookbot

Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten

Adaption – Hybridisierung – Intermedialität – Konvergenz

More about the book

TV-Serien, Filme und Computerspieladaptionen gehoren ebenso wie Smartphones und Tablet-Computer heute zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Mit der Ausdifferenzierung der Medien wandeln sich kinder- und jugendliterarische Formen und Themen. Texte werden im Verbund produziert und vermarktet und im Medienzusammenhang rezipiert. Die Grenzen zwischen Produktion und Rezeption, aber auch zwischen den Medien werden offener. So werden kinder- und jugendliterarische Stoffe haufig medienubergreifend entwickelt. Nicht zuletzt zeigen sich die Austauschprozesse in vielfaltigen intertextuellen Bezugen, in denen die Kinder- und Jugendliteratur auf andere Medien verweist. Die Beitrage des vorliegenden Bandes beleuchten die skizzierten Phanomene mit ihren okonomischen, asthetischen, individuellen und didaktischen Aspekten und Konsequenzen. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Perspektiven betrachtet.

Book purchase

Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten, Gina Weinkauff

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating