Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rechtsprechung Mietrecht 2013

More about the book

Verwalter müssen ständig über die aktuelle Rechtsprechung im Mietrecht informiert sein, um Haftungsrisiken gegenüber dem Eigentümer zu vermeiden. Dies betrifft auch grundlegende Aspekte wie die Formulierung von Schönheitsreparaturklauseln im Mietvertrag; eine unwirksame Klausel kann zu rechtlichen Problemen führen. Selbstverwaltende Eigentümer sollten ebenfalls über die mietrechtlichen Entwicklungen Bescheid wissen, um ihre Rechte gegenüber Mietern, die häufig rechtlich beraten sind, zu wahren. Im Jahr 2013 gab es bedeutende Fortschritte im Mietrecht: So ist es nicht mehr zulässig, die Haltung von Hunden und Katzen im Mietvertrag pauschal zu verbieten. Der Bundesgerichtshof hat zudem die Anforderungen an die formelle Ordnungsgemäßheit von Betriebskostenabrechnungen präzisiert und zur getrennten Kündigung von Garagen Stellung genommen. Auch zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete bei Mieterhöhungen wurden wichtige Entscheidungen getroffen. Unterinstanzliche Gerichte haben ebenfalls relevante Urteile gefällt. Diese Zusammenstellung von Entscheidungen aus dem Jahr 2013 bietet Ihnen das notwendige Wissen über die Entwicklungen der Rechtsprechung im Mietrecht des vergangenen Jahres.

Book purchase

Rechtsprechung Mietrecht 2013, Sascha Lambert

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating