
More about the book
Der Allgemeine Teil des Schuldrechts zeichnet sich durch eine groáe Stofff|lle und eine erhebliche Komplexität vor allem im pr|fungswichtigen Leistungsstörungsrecht aus. In diesem ""Dickicht"" ist die Kenntnis grundlegender Strukturen wichtig. Hierauf zielt das Lehrbuch. Es deckt den Allgemeinen Teil in seiner ganzen Breite ab (Entstehung, Inhalt, Störung und Erlöschen von Schuldverhältnissen, Einbeziehung Dritter, Wechsel und Mehrheit von Gläubiger und Schuldner sowie das Schadensrecht). Bereits eingearbeitet sind die Änderungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie ( 13.6.2014). Mehr als 300 Fallbeispiele veranschaulichen das Gesagte und zeigen die Bedeutung f|r die Falllösung auf. Sie laden ebenso wie die Wiederholungs- und Vertiefungsfragen zum selbständigen Lernen und Durchdenken des Stoffs ein. Bei den wichtigsten Anspr|chen und Rechten ist auch der Pr|fungsaufbau dargestellt.
Book purchase
Schuldrecht, allgemeiner Teil, Frank Weiler
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
No one has rated yet.