Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der schulische und berufliche Werdegang von psychisch kranken Straftätern in Sachsen: Eine Studie zur pädagogischen Betreuung von Patienten des Maßregelvollzugs

Parameters

More about the book

PatientInnen des Maßregelvollzugs sind meist nicht nur psychiatrisch erkrankt. Ein Großteil kann aufgrund von Sozialisationsdefiziten keine Schul- oder Berufsausbildung vorweisen. Leygraf (1988) erhebt unter den PatientInnen 13,6 % Analphabeten, fast 60 %, die über ein Bildungsniveau unterhalb des Hauptschulabschlusses verfügen, und nur 24,4 %, die eine Berufsausbildung vorweisen können. Aufgrund des Alters dieser Daten, überprüft die vorliegende Studie diese Statistik auf Aktualität. Dabei wird der schulische und berufliche Werdegang von MaßregelvollzugspatientInnen in Sachsen vorrangig deskriptiv untersucht. Weiterhin beschäftigt sich die Arbeit mit dem Zusammenhang von abweichendem Verhalten und Bildungsmangel. Diese theoretischen Ausführungen sowie die Ergebnisse der Forschungsarbeit werden durch konzeptionelle Überlegungen, wie eine pädagogische Betreuung von MaßregelvollzugspatientInnen in Sachsen implementiert werden könnte, abgerundet.

Book purchase

Der schulische und berufliche Werdegang von psychisch kranken Straftätern in Sachsen: Eine Studie zur pädagogischen Betreuung von Patienten des Maßregelvollzugs, Oliver Tobias Zetsche

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating