Explore the latest books of this year!
Bookbot

Musik und Propaganda

Der Erste Weltkrieg im Spiegel deutscher Bildpostkarten

Parameters

  • 280 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Welche Funktion haben 'Musikpostkarten' im Ersten Weltkrieg? Dokumentieren sie das Musikleben an der Front oder sind sie Produkte einer Propaganda, die es auf die Zustimmung der Bevölkerung zum Krieg abgesehen hat? Was hat Musik überhaupt auf Postkarten zu suchen? Was bleibt übrig von der Musik, wenn sie in Form von Liedillustrationen, Textzitaten und Bildmotiven in Erscheinung tritt? Bereits vor dem Ersten Weltkrieg waren Musikkarten sehr beliebt und wurden millionenfach gedruckt. Dieser Erfolg veranlasste Verlage und Produzenten 1914, das einträgliche Genre weiterzuführen, wobei sie das Erscheinungsbild an das Leben in Kriegszeiten anpassten: Musikkarten erhalten 'feldgraue' Illustrationen, erzählen von der Front oder werben für Kaiser und Vaterland. Sie konfrontieren auch den heutigen Betrachter mit einer Fülle von Eindrücken, die das Bild vom Ersten Weltkrieg mitbestimmt haben. Sie dokumentieren eindrücklich, wie die Ereignisse des Krieges verarbeitet worden sind oder wie sie verarbeitet werden sollten.

Publication

Book purchase

Musik und Propaganda, Sabine Giesbrecht

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating