
Parameters
More about the book
Wo liegen die Grenzen der kulturellen Autonomie von nationalen Minderheiten? Der rechtliche und politische Status von zahlreichen Völker- und Sprachgruppen sowie deren Repräsentanz und Legitimität gibt immer wieder Anlass zur Diskussion. Diese Publikation umfasst einzelne Beiträge namhafter Sprachwissenschaftler, die im Dezember 2011 im Rahmen des Seminars der Stiftung Convivenza - Internationales Zentrum für Minder-heiten und der Europäischen Akade-mie Bozen EURAC im Grossratssaal in Chur teilgenommen haben. Die Beiträge beleuchten aktuelle Fragen der Minderheitenpolitik und fokussieren auf grundsätzliche Aspekte der kulturellen Autonomie und insbesondere der Sprachplanung.
Book purchase
Repräsentativität und kulturelle Autonomie, Daniel Thürer
- Language
- Released
- 2014
Payment methods
No one has rated yet.